Sie finden unten die Liste der Vorstandsmitglieder :

Patricia Biner

Präsidentin seit 2019

  • geboren am 12.10.1986, Heimatort: Zermatt
  • aktueller Wohnort Sitten
  • liiert mit Mathieu
  • 2011 Bachelor in Pädagogik/Psychologie und Betriebswirtschaftslehre
  • 2015 Master in Pädagogik/Psychologie und Philosophie
  • 2015 Mittelschullehrdiplom mit berufspädagogischem Zusatzzertifikat
  • seit 2015 an der Berufsfachschule Oberwallis in Brig angestellt
  • Hobbies/Interessen: Wandern, Spaziergänge, Begegnungen mit der Natur, gesellschaftliche und philosophische Themen in Form von Lektüre oder einer Diskussionsrunde bei einem guten Glas Wein, kreatives Gestalten, Musikrichtungen (fast) aller Art
Didier Plaschy

Didier Plaschy

  • Geboren am 24.3.1967 in Sitten. Verheiratet, 2 Kinder
  • Lebt in Ayent
  • Ausbildung: EFZ-Elektroinstallateur, eidgenössisch diplomierter Controller – Elektroinstallateurmeister.
  • 25 Jahre lang in einer Elektroinstallationsfirma gearbeitet
  • 2010-2014 Teilzeitlehrer an der Berufsfachschule in Sitten
  • Seit 2014 Berufsschullehrer in den Elektrowerkstätten der Berufsschule in Sitten.
  • Hobbys : Badminton, Gleitschirmfliegen, Motorrad

Thibault Schönmann

Sekretär seit 2019

  • geboren am 25. September 1973, verheiratet, 4 Kinder
  • Fachhochschulingenieurdiplom in Chemie erhalten 1995 an der Fachhochschule Westschweiz Wallis (HES-SO Haute Ecole spécialisée de Suisse occidentale)
  • seit 2001 Berufsschullehrer für Informatik an der EPTM (Ecole professionnelle technique et des métiers) insbesondere für die Applikationsentwicklung
  • von 2004 bis 2008 Berufsschullehrer für Bürotechnik an der EPSC (Ecole des métiers service communautaire) von Châteauneuf
  • seit 2003 Präsentationsverantwortlicher für die Gesamtheit der Lernendenprojekte anlässlich der offenen Türe
  • Aufbau der Ausrichtung für Applikationsentwicklung im Rahmen der neuen Informatikerverordnung
  • ausgeprägtes Interesse für Logik- und Strategiespiele (Brettspiele, Eurogames, Schach)

Gisela Balet

  • Geboren am 26. September 1964 in Sitten, verheiratet, zwei Kinder.
  • 1985 Krankenpflegediplom
  • Arbeitete 20 Jahre in den Krankenhäusern von Siders und Sitten in der Chirurgie.
  • Seit 2013 Lehrerin in der Berufsbranche am EPASC von Châteauneuf-Sion für die FABE.
  • Freizeit: Sport, Kochen und Kultur.

Susanne Berchtold-Mutter

Mitglied seit 2016

  • Geboren am 27.01.1968, verheiratet, 2 Kinder
  • Ausbildung mit Diplom eidg. dipl. Tourismus-Expertin
  • 1987 – 1999 Geschäftsführerin Ernen Tourismus und Berufsbildnerin für Lernende
  • 1999 – 2004 Marketingleiterin und stv. Geschäftsführerin Goms Tourismus, Fiesch
  • 1998 – 2019 Fachlehrerin HGA, Gästeempfangsfachfrau / Gästeempfangsfachmann, Berufsfachschule Oberwallis, Brig
  • 2015 – 2017 Projektmitglied neuer Beruf, Hotelkommunikationsfachfrau / Hotelkommunikationsfachmann EFZ bei hotelleriesuisse
  • Seit 2017 Fachlehrerin HOKO, Hotelkommunikationsfachfrau / Hotelkommunikationsfachmann EFZ, Berufsfachschule Oberwallis, Brig
  • Hobbys: Musik, Tanzen, Carving und Reisen

Jürgen Sarbach

Mitglied seit 2016

  • Geboren am 08.12.1975 in St.Niklaus, verheiratet, 3 Kinder
  • Ausbildungen: Primarschullehrerdiplom, Sportlehrerdiplom ISSW Uni Bern, Lehrer Technisches Gestalten, Berufsschullehrer für den algemeinbildenden Unterricht
  • 2000-2006 Lehrer an der OS St.Niklaus
  • 2006-2010 Lehrer an der OS Raron
  • 2008-2012 Lehrer an der OS Visp
  • seit 2012 Lehrer für Allgemeinbildung und Sport an der BFO in Visp
  • Hobbys: Jagen, Fischen, Sport

Monique Dubuis-Buchwalder

Mitglied seit 2017

  • geboren am 17. April 1965, verheiratet, zwei Kinder
  • Chemieingenieurin Höhere Technische Fachschule an der Ingenieurs- und Architektenschule in Freiburg im Üechtland
  • Entwicklung analytischer Methoden in klinischer Chemie am ICHV (Institut central des hôpitaux du Valais) in Sitten (1987 – 1989)
  • Entwicklung analytischer Methoden und Umweltmanagement bei Ciba-Geigy in Monthey (1989-1999)
  • Lehre in der Berufsbranche und Weiterbildung im Ausbildungszentrum Cimo in Monthey (1999 – 2017)
  • Seit dem 01.09.2017: Lehrerin der Berufsbranchen (Chemie, Mathematik und Physik) an der EPIC (Ecole intercantonale de la chimie) beim Staat Wallis
  • Zentrale Interessen: Familie, Reisen, Küche, Komiteemitglied bei der Westschweizer Vereinigung für Kinder mit Dyspraxie
Jèrôme Bel

Jérôme Bel

  • geboren am 31. August 1974, verheiratet, 6 Kinder
  • wohnt in Uvrier (Sitten)
  • 2000, Abschluss in Geisteswissenschaften (UNIL)
  • 2000 – 2015, Orientierungsschullehrer (Geschichte, Geographie und Französisch) in Lausanne, Freiburg im Üechtland und Sitten
  • 2013 – 2015, pädagogischer Betreuer Human- und Sozialwissenschaften für die Orientierungsschulen
  • Seit 2015, Lehrer für Allgemeinbildung an der EPCA, Abteilung  Lebensmittel & Dienstleistungen
  • Praktikumsbetreuer bei der PH
  • Interesse fürs Kochen, Gesellschaftsspiele und Motorradfahren